Servicebüro zu Klimaschutz & Klimawandelanpassung
Auf dieser Seite:
Übersicht
Das Servicebüro der Klima- und Energiemodellregion Murraum Leoben (KEM) sowie der Klimawandelanpassungsregion Murraum Leoben (KLAR!) steht der Bevölkerung und den teilnehmenden Gemeinden in der Region Leoben als Beratungsstelle zu den Themen Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel zur Verfügung.
Die Finanzierung erfolgt durch den Klima- und Energiefonds.

Standort & Kontakt
Servicebüro KLAR! und KEM Murraum
Hauptplatz 12 (Eingang Homanngasse)
8700 Leoben
zur Karte
Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung
KLAR! Modellregions-Managerin
Judith Sattler, Bakk.
+43 676 844 062 552
sattler@kampus.at
KEM Modellregions-Managerin
Julia Zierler, MSc
+43 676 844 062 570
zierler@kampus.at
Beratungsangebot
Angebot im Bereich Klimawandelanpassung (KLAR!)
Beratung zu den Themen:
- Klimawandelanpassung
- Hitzeschutz
- Katastrophenschutz
- Biodiversität
- Klimafitter Wald
- Trittsteinbiotope
- Bewirtschaften von Uferbereichen
- Förderungen in diesen Bereichen
Angebot im Bereich Klimaschutz (KEM)
Beratung zu den Themen:
- Klimaschutz
- Energiewende
- Mobilität
- regionale Wirtschaft
- Umwelt & Energie
- Nachhaltigkeit
- Ressourcenschonung
- Erneuerbare Energien
- Förderungen in diesen Bereichen
Weiterführende Informationen:

Borkenkäferspürhund; Bild: Sandra Cresnar
Projektübersicht KLAR! Murraum
Details zu den laufenden Umsetzungen in der Stadtgemeinde Leoben gibt es auf der Projektseite KLAR! Murraum.

Klimabündnis Ausstellung „Felix und Maira“ an der VS Leoben-Stadt; Bild: leopress
Projektübersicht KEM Murraum
Details zu den laufenden Umsetzungen in der Stadtgemeinde Leoben gibt es auf der Projektseite KEM Murraum.