Pro­jekt „LE mit- und für­ein­an­der“

Über­sicht

Das Projekt „LE mit- und füreinander“ wurde vom Wohnungsreferenten der Stadt Leoben im Jahr 2012 initiiert und soll helfen, die gute Nachbarschaft in Leoben zu stärken.

Ge­mein­sam wol­len wir:

  • Siedlungsgebiete wohn- und lebenswert gestalten.
  • Ein generationenfreundliches Umfeld schaffen.
  • Das Kennenlernen fördern.
  • Die Beziehungen zwischen Bewohner:innen durch Projekte und Aktivitäten weiter verbessern.
  • Selbstverantwortung und Eigeninitiative der Bevölkerung stärken.

Ak­tu­el­les Pro­jekt: Pla­kat „So klappt das Mit­ein­an­der”

Damit eine gute Nachbarschaft möglich ist, soll jede und jeder einen Beitrag leisten. Daher wurden in Leoben die Wünsche, Themen und Anregungen der verschiedenen Beteiligten – von Kindern und Familien bis zu Seniorinnen und Senioren – gesammelt.

Die so erarbeiteten gemeinsamen Spielregeln und der Hinweis auf häufig genannte Konfliktthemen sind nun auf einem Plakat einfach verständlich für alle dargestellt.

Zu­stän­di­ge Stel­le

Büro der Woh­nungs­re­fe­ren­tin

Rathaus Leoben
Erzherzog Johann-Straße 2
8700 Leoben
auf Kar­te an­zei­gen

Öffnungszeiten:
Mo u. Do: 08:00 – 16:00 Uhr
Di, Mi u. Fr: 08:00 – 12:00 Uhr

Nach vorheriger Vereinbarung:
Di u. Mi: 12:00 – 16:00 Uhr
Do: 07:00 – 08:00 Uhr u. 16:00 – 18:00 Uhr
Fr: 12:00 – 13:00 Uhr

Bei­spiel-Ak­ti­vi­tä­ten

Ak­tio­nen zu Um­welt und Müll

Das Thema Mülltrennung und Verschmutzung wird unter Nachbar:innen oft diskutiert. Um auf die Problematik aufmerksam zu machen, gibt es in ganz Leoben Veranstaltungen zum Thema. Jährlich findet ein Siedlungsfest in einem Stadtteil statt, bei dem die Bewohner:innen die Siedlungsgebiete gemeinsam von Müll befreien. Auch beim „Steirischen Frühjahrsputz“ ist die Stadt Leoben dabei.

Nach­bar mit Herz

Ein Nachbar, der immer hilfsbereit ist; eine Nachbarin, die Ihre Blumen im Urlaub gießt? Gegenseitige Hilfe in der Nachbarschaft ist Gold wert. Aus diesem Grund wurden 2014 die „Nachbarn mit Herz“ erstmals durch die Stadt Leoben geehrt. JedeR konnte seinen Lieblingsnachbarn nominieren. Alle Nominierten wurden zu einem Festakt ins Rathaus geladen und mit einem kleinen Dankeschön bei nettem Zusammensein geehrt.

Mie­ter:in­nen-Bei­rat

BewohnerInnen von Ge­mein­de­woh­nun­gen der Stadt Leoben können Mietervertreter:innen wählen. Diese sind ein Bindeglied zwischen Mieter:innen und der Stadt und sollen das Miteinander in den Siedlungen stärken. Die Vertreter:innen der verschiedenen Stadtteile bilden zusammen den Mie­ter:in­nen-Bei­rat.

Gruppenfoto MieterInnen-Beirat

Einige der Leobener Miterbeiräte, Bild: Freisinger

Wer­den Sie selbst ak­tiv!

Sie planen ein Fest in Ihrer Siedlungsgemeinschaft? Die Stadt Leoben unterstützt Sie gerne dabei!

Wenn Mieter:innen Veranstaltungen im Sinne der Gemeinschaft durchführen, unterstützen wir Sie zum Beispiel mit:

  • Beratung bei diversen Fragen
  • Sachspenden für die Veranstaltung
  • Medialer Berichterstattung für das Event

Kontaktieren Sie dazu das Büro der Woh­nungs­re­fe­ren­tin (+43 3842 4062-242 oder woh­nungs­re­fe­rent@leo­ben.at).

Sprech­ta­ge in den Stadt­tei­len

Die Wohnungsreferentin der Stadt Leoben, Vizebürgermeisterin Bir­git Sand­ler, steht Ihnen regelmäßig für Fragen zum Thema Wohnen zur Verfügung.

Sprech­ta­ge der Woh­nungs­re­fe­ren­tin: Ak­tu­el­le Ter­mi­ne